Wie man Autowachs und Politur in Düsseldorf richtig anwendet
Warum Autowachs und Politur wichtig sind
Ein gut gepflegtes Auto ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern behält auch seinen Wert länger. Autowachs und Politur spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie schützen den Lack vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen, Schmutz und Wasser. Darüber hinaus verleihen sie dem Fahrzeug einen brillanten Glanz.
In Düsseldorf, wo das Wetter oft wechselhaft ist, kann der richtige Einsatz von Autowachs und Politur entscheidend sein, um den Lack in Top-Zustand zu halten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Autopflege optimieren können.

Der Unterschied zwischen Wachs und Politur
Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, ist es wichtig zu verstehen, dass Wachs und Politur zwei unterschiedliche Produkte mit verschiedenen Funktionen sind. Politur wird verwendet, um kleine Kratzer und Unvollkommenheiten im Lack zu beseitigen. Sie enthält feine Schleifmittel, die die Oberfläche glätten.
Wachs hingegen dient als Schutzschicht. Es bildet eine Barriere gegen äußere Einflüsse und sorgt für einen langanhaltenden Glanz. Es ist ratsam, nach dem Polieren immer eine Schicht Wachs aufzutragen.
Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Polieren oder Wachsen beginnen, sollten Sie das Auto gründlich waschen. Entfernen Sie alle Schmutz- und Staubpartikel, die den Lack zerkratzen könnten. Verwenden Sie dafür ein pH-neutrales Autoshampoo und einen weichen Schwamm.

Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug vollständig trocken ist, bevor Sie mit der Politur beginnen. Wasserreste können die Wirksamkeit der Produkte beeinträchtigen und ungleichmäßige Ergebnisse erzeugen.
Anleitung zum Polieren
Gehen Sie beim Polieren folgendermaßen vor:
- Tragen Sie die Politur mit einem weichen Tuch oder einem Applikator auf.
- Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und polieren Sie in kreisenden Bewegungen.
- Lassen Sie die Politur einige Minuten einwirken.
- Entfernen Sie die Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch.
Anwendung von Autowachs
Sobald das Auto poliert ist, können Sie mit dem Wachsen beginnen. Hier sind die Schritte:
- Tragen Sie das Wachs gleichmäßig mit einem Applikator auf.
- Arbeiten Sie erneut in kleinen Abschnitten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Lassen Sie das Wachs antrocknen, bis es eine matte Oberfläche bildet.
- Polieren Sie es mit einem sauberen Tuch aus, bis ein glänzendes Finish entsteht.

Tipps für die beste Pflege
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie hochwertige Produkte von renommierten Herstellern. Achten Sie darauf, dass die Produkte für den Lacktyp Ihres Fahrzeugs geeignet sind. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel, um den Glanz und den Schutz des Lacks zu erhalten.
Wenn Sie in Düsseldorf leben, sollten Sie diese Schritte mindestens zweimal im Jahr durchführen, um den widrigen Wetterbedingungen entgegenzuwirken. Eine regelmäßige Autopflege erhöht nicht nur den ästhetischen Wert Ihres Fahrzeugs, sondern schützt es auch langfristig vor Schäden.