So bereiten Sie Ihr Auto auf den Winter in Düsseldorf vor: Ein praktischer Leitfaden

Aug 18, 2025

Reifenwechsel und Kontrolle

Der erste Schritt, um Ihr Auto für den Winter in Düsseldorf vorzubereiten, ist der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Winterreifen bieten besseren Grip auf eisigen und verschneiten Straßen, was die Sicherheit erheblich verbessert. Denken Sie auch daran, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen, da er sich bei kälteren Temperaturen verändert.

car tires winter

Zusätzlich sollten Sie die Profiltiefe Ihrer Reifen kontrollieren. Eine Mindestprofiltiefe von 4 mm wird empfohlen, um eine optimale Traktion zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass keine Beschädigungen oder Abnutzungen an den Reifen vorhanden sind.

Batterie und Elektrik

Die Batterie ist im Winter besonders anfällig für Probleme. Lassen Sie die Batterie überprüfen und gegebenenfalls austauschen, wenn sie nicht mehr zuverlässig ist. Schwache Batterien neigen dazu, bei kalten Temperaturen schneller zu versagen.

Prüfen Sie außerdem die gesamte Elektrik Ihres Fahrzeugs, einschließlich Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter. Diese Komponenten sind essenziell für die Sichtbarkeit bei schlechten Wetterbedingungen.

Frostschutzmittel und Scheibenwischer

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wintervorbereitung ist die Kontrolle des Frostschutzmittels. Stellen Sie sicher, dass das Kühlmittel den richtigen Gefrierpunkt hat, um den Motor bei niedrigen Temperaturen zu schützen. Füllen Sie gegebenenfalls nach.

car antifreeze

Ersetzen Sie alte Scheibenwischerblätter durch neue, die speziell für den Winter geeignet sind. Verwenden Sie ein hochwertiges Scheibenwischwasser mit Frostschutz, um Ihre Windschutzscheibe stets klar zu halten.

Bremsen und Flüssigkeiten

Die Bremsen sollten vor dem Winter gründlich überprüft werden. Bremsbeläge und Bremsscheiben müssen in einem einwandfreien Zustand sein, um bei rutschigen Bedingungen effektiv zu funktionieren. Lassen Sie die Bremsflüssigkeit von einem Fachmann prüfen und bei Bedarf wechseln.

brake check

Überprüfen Sie auch andere Flüssigkeiten wie Öl und Getriebeöl. Wechseln Sie auf ein Motoröl, das für tiefere Temperaturen geeignet ist. Dies sorgt dafür, dass der Motor auch bei Kälte reibungslos läuft.

Notfallausrüstung

Denken Sie daran, eine Notfallausrüstung im Auto zu haben. Dazu gehören ein Eiskratzer, eine Schneeschaufel, warme Decken, ein Erste-Hilfe-Set und ein Starthilfekabel. Ein voll aufgeladenes Handy mit Ladegerät sollte ebenfalls nicht fehlen.

Mit diesen Vorbereitungen können Sie sicher durch den Winter in Düsseldorf fahren und mögliche Schwierigkeiten auf der Straße vermeiden.